Aktuelles aus unserem Verbund

18.3.: Vortrag zu Herzmuskelschwäche
Pflegeexperte Christian Wild lädt am 18. März alle, die sich unverbindlich zum Thema Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) informieren möchten, zu einen Vortrag ein. Wie es zu dieser Erkrankung kommt und was bei einer Herzinsuffizienz zu tun ist, darüber informiert Christian Wild im Marienkrankenhaus Soest um 18.30 Uhr.

3.3.25 Vortrag Herzkatheter-Untersuchung
Am 3. März reden wir über das Thema Herzkatheteruntersuchung und möchten Ihnen dadurch mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrer Erkrankung und mit bevorstehenden Untersuchungen geben. Beginn der Veranstaltung im Marienkrankenhaus ist um 18 Uhr.

Aktuelle Ausstellung mit facettenreichen Fotografien
Eine neue Ausstellung ist im Mariannen-Hospitals zu sehen. Heike Callies, Mitglied im Kunst- und Kulturverein Werl, hat die Bilder gemeinsam mit ihrer Fotogruppe aus Münster in Szene gesetzt.
Weiterlesen … Aktuelle Ausstellung mit facettenreichen Fotografien

4.3. Infoveranstaltung Ausbildung Ergotherapie und Physiotherapie
Ganz unverbindlich können sich Interessierte über die Ausbildungszweige der Physiotherapie und Ergotherapie am 4. März informieren. Die Schule für Gesundheitsberufe Hellweg bietet beide Ausbildungen in Soest (Am Handwerk 4) an; dort beginnen parallel um 17.30 Uhr die beiden Infoveranstaltungen zur Ausbildung in der Ergotherapie und Physiotherapie.
Weiterlesen … 4.3. Infoveranstaltung Ausbildung Ergotherapie und Physiotherapie

Termine 2025: Kurse für Angehörige von Demenzerkrankten
Pflegeberaterin Ingeborg Wesseler (Foto) bietet regelmäßig Kurse für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten - und gerne auch weitere Interessierte - an. Hier finden Sie eine Übersicht über sämtliche Termine in 2025.
Weiterlesen … Termine 2025: Kurse für Angehörige von Demenzerkrankten

Noch Plätze frei: Pflegeausbildung mit Start im April 2025
Du möchtest beruflich etwas wirklich Sinnvolles tun? Du läufst zur Höchstform auf, wenn es darum geht, anderen Menschen zu helfen? Dann bist du vielleicht genau der oder die Richtige für eine Pflegeausbildung. Du gehörst zu den Kurzentschlossenen? Dann bewirb dich jetzt! Wir haben noch Plätze in unserer Pflegeausbildung, die im April 2025 beginnt, frei.
Weiterlesen … Noch Plätze frei: Pflegeausbildung mit Start im April 2025

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfülltes und gesundes Jahr 2025.

St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim: Notstromtest erfolgreich
Dieser Augenblick war wörtlich mit „Spannung“ geladen: Im St. Elisabeth Wohn- und Pflegheim wurde von der regulären lokalen Stromversorgung testweise auf Notstrom umgeschaltet. Dafür stand ein externes Stromaggregat bereit.
Weiterlesen … St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim: Notstromtest erfolgreich

Infoveranstaltung am 22.11.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Sie denken über ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk nach? Chefarzt PD Dr. Klotz lädt Interessierte herzlich am 22.11.24 zu einem Vortrag nach Lippstadt ein. Der Eintritt ist frei. Informieren Sie sich ganz unverbindlich über moderne chirurgische und physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen … Infoveranstaltung am 22.11.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz

Maus-Tag auf der Intensivstation
„Immer wieder erleben wir, wie wichtig es für Kinder ist, unsere Intensivstation einmal persönlich zu erleben. Nicht nur, wenn Oma oder Opa hier behandelt werden“. Dr. Julia Kemper ist Sektionsleiterin Intensivmedizin am Marienkrankenhaus, selbst Muttter und hatte die zündende Idee. Sie bewarb sich gemeinsam mit dem gesamten Team beim WDR um die Teilnahme am Tag „Türen auf mit der Maus“ – und hatte Erfolg. Am Donnerstag, 3. Oktober, ist die Intensivstation in Soest beim landesweiten Maus-Tag dabei.

Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten
Die Altersmedizin steht im Fokus eines neuen Informationsangebotes für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte aus der Altenpflege. Unter dem "Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten" laden Expertinnen und Experten der Geriatrie zu einem Vortragsnachmittag in den Gesundheitscampus Sauerland in Balve ein.
Weiterlesen … Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten

Vortrag zu Herzmuskelschwäche am 24.9.
Pflegeexperte Christian Wild lädt am 24. September alle, die sich unverbindlich zum Thema Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) informieren möchten, zu einen Vortrag ein. Wie es zu dieser Erkrankung kommt und was bei einer Herzinsuffizienz zu tun ist, darüber informiert Christian Wild im Marienkrankenhaus Soest um 18.30 Uhr.

Start ins Berufsleben
Ein neuer Lebensabschnitt hat für 36 junge Leute im Katholischen Hospitalverbund Hellweg begonnen.

Soester Seniorenwoche: Ergotherapie-Azubis informieren
Unsere Ergotherapie-Auszubildenden nutzen die Soester Seniorenwoche, um ergotherapeutische Möglichkeiten für Senioren zu präsentieren und demonstrieren. Sie finden unsere Ergotherapie-Schülerinnen und Schüler am 19. September von 12 bis 16 Uhr im Beratungsmobil auf dem nördlichen Petrikirchhof.
Weiterlesen … Soester Seniorenwoche: Ergotherapie-Azubis informieren

Jetzt Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Schon viele Jahre hat das Marienkrankenhaus als EPZ eine hohe Expertise vorzuweisen. Jetzt kommt eine Verbesserung hinzu: Seit 2021 konnte das Team um Chefarzt PD Dr. Matthias Klotz die Versorgungszahlen in der Endoprothetik verdreifachen, die Qualität weiterentwickeln und damit aktuell zum Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung aufsteigen.
Weiterlesen … Jetzt Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung

Infoveranstaltung am 18.9.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Sie denken über ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk nach? Chefarzt PD Dr. Klotz lädt Interessierte herzlich am 18.9.24 zu einem Vortrag in die Neue Aula nach Warstein-Belecke ein. Der Eintritt ist frei. Informieren Sie sich ganz unverbindlich über moderne chirurgische und physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen … Infoveranstaltung am 18.9.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz

Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten
Die Altersmedizin steht im Fokus eines neuen Informationsangebotes für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte aus der Altenpflege. Unter dem "Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten" laden Expertinnen und Experten der Geriatrie zu einem Vortragsnachmittag in das St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim in Möhnesee-Körbecke ein.
Weiterlesen … Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten

Kolleg:innen gesucht
Wir sind immer offen für neue Kolleg:innen. Für unsere Bewohner:innen sind wir rundum da und bieten in den unterschiedlichen Aufgabenfeldern - in der Pflege, im Service oder Reinigung - berufliche Chancen und Ausbildungsmöglichkeiten.

Unentbehrlich - überall in unseren Einrichtungen
Bei uns ist immer viel los! Nahezu 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mittlerweile bei der Hospitalverbund Service gGmbh beschäftigt. Wir sind da, wo wir gebraucht werden. Wie allgegenwärtig wir in den Einrichtungen des Katholischen Hospitalverbundes Hellweg sind, zeigen zwei neu produzierte Filme, die wir hier vorstellen.
Weiterlesen … Unentbehrlich - überall in unseren Einrichtungen

VHS-Vortrag zu Gelenkarthrose am 12.6.
Die Volkskrankheit Arthrose betrifft Menschen jeden Alters und kann mit erheblichen Schmerzen und Beeinträchtigungen im Alltag einhergehen. Wie erkennen Sie frühzeitig die Symptome, die auf die Notwendigkeit eines neuen Gelenks hinweisen? Welche Schritte sind auf dem Weg zu einem neuen, schmerzfreien Gelenk zu erwarten? In einem Vortrag bei der VHS in Soest erfahren Interessierte von unserem Chefarzt PD Dr. Matthias Klotz wertvolle Tipps, um ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Vortrag zu Herzmuskelschwäche am 4.6.
Pflegeexperte Christian Wild lädt am 4. Juni alle, die sich unverbindlich zum Thema Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) informieren möchten, zu einen Vortrag ein. Wie es zu dieser Erkrankung kommt und was bei einer Herzinsuffizienz zu tun ist, darüber informiert Christian Wild im Marienkrankenhaus Soest um 18.30 Uhr.

Einladung zur Vernissage am 25.4.
In den letzten vier Monaten nutzten acht Bewohnerinnen und Bewohner die Zeit, um zu malen. Sehr passend dazu lautet der Titel der Ausstellung im St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim „Mal-Zeit“. Interessierte sind herzlich zur Vernissage am 25.4.24 um 15.30 Uhr eingeladen.

Infoveranstaltung am 22.5.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Sie denken über ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk nach? Chefarzt PD Dr. Klotz lädt Interessierte herzlich am 22.5.24 zu einem Vortrag in das Kulturzentrum Alter Schlachthof Soest ein. Der Eintritt ist frei. Informieren Sie sich ganz unverbindlich über moderne chirurgische und physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen … Infoveranstaltung am 22.5.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz

Großer Herztag am 13. Mai
Einen ganzen Nachmittag lang geht es am Montag, 13. Mai, um das „zentrale“ Organ des menschlichen Körpers: das Herz. „Möglichkeiten, die Herzgesundheit zu fördern, und Möglichkeiten, ein krankes Herz gut zu behandeln, ist ein wichtiges Thema für betroffene Patienten und ihre Angehörigen - aber auch für gesunde Menschen in allen Lebensabschnitten“, schildert Chefarzt Prof. Dr. Markus Flesch seine Erfahrungen.

Gratulation an neue Pflegefachassistenten
Einen herzlichen Glückwunsch und viel Lob verteilten Martin Krampe und Ralf Effmert im Namen der Pflegedirektionen im Hospitalverbund sowie Schulleiter Bernd Beimdiecke (v.l.). Die Adressaten: 14 Kolleginnen und Kollegen aus dem Hospitalverbund. Sie sind die erfolgreichen Absolvent:innen des ersten externen Abschlusses zur/m Pflegefachassistent:in.

Termine 2024: Kurse für Angehörige von Demenzerkrankten
Pflegeberaterin Ingeborg Wesseler (Foto) bietet regelmäßig Kurse für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten - und gerne auch weitere Interessierte - an. Die Nachfrage ist so groß, dass das Angebot jetzt um drei Termine im Februar erweitert wurde. Hier finden Sie eine Übersicht über sämtliche Termine in 2024.
Weiterlesen … Termine 2024: Kurse für Angehörige von Demenzerkrankten

Privatsprechstunde in Bad Waldliesborn
Eine Praxis, zwei Fachärzte: Die beiden Chefärzte Dr. Volker Dreimann (Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Marienkrankenhaus Soest) und neuerdings ebenfalls PD Dr. Matthias Klotz ( Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest) bieten der Praxis in der Braukstraße 7 in Bad Waldliesborn Privatsprechstunden an.

Infoveranstaltung am 17.1.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Zur Informationsveranstaltung am 17. Januar 2024 bringt der Soester Chefarzt PD Dr. Klotz eine gute Neuigkeit mit: Jetzt können auch Hüftendoprothesen mit roboterarmassistierter Operation implantiert werden. Bereits seit gut einem Jahr wird das Verfahren, bei dem ein Roboterarm die Operation unterstützt, in der Knieendoprothetik im Marienkrankenhaus eingesetzt. Mehr über die neue Technologie und über die Möglichkeiten der Physiotherapie im Vorfeld und bei der Nachbehandlung erfahren Interessierte aus erster Hand von Experten aus der Physiotherapie und Endoprothetik.
Weiterlesen … Infoveranstaltung am 17.1.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz